Wizer.me ist ein einfaches Webtool zur Erstellung von Online-Arbeitsblättern, die von den Schüler:innen am PC oder auf dem Smartphone ausgefüllt werden können. Aus einer Reihe von Designs wählt man das gewünschte aus (diese sind wohl primär für die Grundschule gedacht) und fügt dem Arbeitsblatt Elemente hinzu. Von Multiple-Choice bis Lückentext, von offenen Fragen bis Zuordnungsaufgaben ist dabei alles möglich. Es lassen sich zudem Tabellen, Bilder, Videos, Links und Embed-Code einfügen, wie man anhand der folgenden Grafik sehen kann:

aufgaben_wizerme

Ist das Arbeitsblatt fertig, lässt sich dieses mit den Schüler:innen auf unterschiedliche Art teilen. Das Arbeitsblatt kann, sofern vorhanden, direkt in Google for Classroom oder Edmodo eingefügt werden, es lässt sich aber auch ein Link generieren, den man den Schüler:innen zur Verfügung stellt. Es ist auch möglich, das Arbeitsblatt via Embed-Code in eine Website oder ein LMS zu integrieren:

Hinweis: Beim Öffnen dieses Links werden Daten an Dritte übermittelt – Siehe Datenschutzerklärung.
https://app.wizer.me/learn/ZT9OYU?ed=1

Damit die Schüler:innen das Arbeitsblatt ausfüllen können (und die Lehrperson über die gewählten Antworten Rückmeldung erhält), ist eine Anmeldung notwendig. Dafür können die Schüler:innen einen bestehenden Google- oder Microsoft-Account verwenden oder sich mit Namen und Passwort anmelden. Die Angabe einer Mail-Adresse ist für Schüler:innen nicht notwendig!!!

Die Lehrperson entscheidet auch darüber, ob sie das erstellte Online-Arbeitsblatt anderen Lehrer/innen zur Verfügung stellen möchte. Dadurch ist es möglich, Arbeitsblätter von anderen Kolleg:innen zu verwenden und auf einen Fundus an Materialien zurückgreifen zu können. Da es sich um ein englischsprachiges Webtool handelt, findet man derzeit allerdings natürlich hauptsächlich englische Arbeitsblätter.

Für das Tool spricht die einfache Bedienung, die vielfältigen Aufgabentypen und natürlich der Preis: wizer.me ist kostenlos. Als „störend“ empfinde ich als Lehrer älterer Schüler:innen die doch etwas kindlichen Vorlagen und die Notwendigkeit, dass sich Schüler:innen anmelden müssen, um das Arbeitsblatt ausfüllen zu können, wenngleich für diese Anmeldung keine Mail-Adresse angegeben werden muss. Name und selbst gewähltes Passwort genügen. Ein Blick darauf lohnt sich aber allemal.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner