Das Webtool Tutory habe ich bereits in der Vergangenheit in einem Blog-Beitrag vorgestellt. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, es sind eine Reihe neuer Funktionen oder Verbesserungen bestehender Funktionen dazu gekommen, und Tutory hat sich zu meinem Lieblingswerkzeug zur Erstellung von Arbeitsblättern entwickelt.
Die meisten Funktionen von Tutory sind selbsterklärend, daher ist es nicht schwer, ein Arbeitsblatt zu erstellen. Trotzdem gibt es einige Funktionen, die sich nicht gleich auf den ersten Blick erschließen und eventuell einer genaueren Erklärung bedürfen.
Da ich gerade in der Schule meine Kolleg/innen von den Möglichkeiten in Tutory zu überzeugen versuche, habe ich eine Videoreihe erstellt, in der ich auf alle Bausteine in Tutory kurz eingehe. Diese Videos will ich natürlich nicht der Allgemeinheit vorenthalten, möglicherweise sind sie auch für Lehrer/innen außerhalb meiner Schule nützlich:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLaIsrNif41k7IAlnlvtyixIIrVitaW5gU
Die Videos stehen unter einer CC-BY-Lizenz.
I like the valuable info you provide in your articles. I’ll bookmark your blog and check again here regularly. I am quite certain I’ll learn plenty of new stuff right here! Good luck for the next! Lora Jonas Varhol