Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte, doch manchmal muss oder will man ein Bild dann doch noch mit ein wenig Text oder sonstigen Informationen versehen. Wie praktisch, dass es dafür das kostenlose Webtool Thinglink gibt.

Die Vorgehensweise ist sehr einfach. Nach der Registrierung, lädt man entweder ein Bild von der eigenen Festplatte hoch oder verlinkt zu einem Bild im Internet und versieht dieses Bild nun mit Tags. Das kann ein kurzer Text sein, aber auch ein Link zu einer weiterführenden Website oder auch der Link zu einem Video.

Ist das Bild dann fertig, kann es geteilt werden: per Link, Twitter, Facebook, Google+ oder auch Edmodo. Natürlich kann das Bild auch direkt per Embed-Code in eine Website oder einen Blog integriert werden. Das sieht dann so aus:

Hinweis: Beim Anklicken des Links werden Daten an Thinglink übermittelt – Siehe Datenschutzerklärung.

https://www.thinglink.com/card/490153085272850432

Ein kurzes Video, wie man mit Thinglink arbeitet, findet man in der Medienfundgrube.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner