Office Sway von Microsoft ist ein Online-Tool zur Gestaltung ansprechender Präsentationen. Es lassen sich Text sowie Medien wie Bilder, Videos oder Tweets von der Festplatte, aus OneDrive, Facebook, Twitter oder YouTube einfügen. Es ist auch möglich, eine bestehende Powerpoint-Präsentation zu importieren. Office Sway generiert daraus automatisch eine „Online-Show“, die dann noch nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Das Layout kann über unterschiedliche Styles und Farbschemen verändert werden. Die fertige Präsentation lässt sich schließlich via Link, Facebook, Twitter teilen oder mit einem embed-Code bequem in eine Website oder einen Blog integrieren.
Tipp: Zur Navigation durch die Präsentation das Scrollrad der Maus verwenden und bei den gestapelten Bildern auf das oberste Bild klicken:

Hinweis: Beim Anklicken des Links werden Daten an Microsoft übermittelt – Siehe Datenschutzerklärung.

https://sway.office.com/JvL3KTe9yQIKII4m?

Besonders „hübsch“ anzusehen ist eine solche Präsentation auf einem Tablet, auf dem man natürlich auch die Finger zum Wischen verwenden kann, um durch die Präsentation zu navigieren. Office Sway ist derzeit noch Beta, darum muss man sich mit einer Microsoft-ID (Hotmail- oder Live-Konto) für die Beta anmelden (und etwa 2 Wochen warten). Es stehen auch noch nicht alle Layout-Elemente zur Verfügung, diese sollen aber bald folgen.

Das Tool eignet sich aus meiner Sicht auch sehr gut für den Einsatz im Unterricht. Themen können sowohl von der Lehrperson, aber natürlich auch von den SchülerInnen (Referate, Vorträge) präsentiert werden. Vorhandener Beamer und Internetanschluss vorausgesetzt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner