Als Lehrer/in ist man ständig auf der Suche nach nützlichen (und wenn möglich kostenlosen) Webtools, die einem die tägliche Unterrichtsarbeit erleichtern bzw. diese bereichern.
Nun ist es nicht so, dass es in den unendlichen Weiten des weltweiten Webs nicht genügend solcher Tools gäbe, aber die Suche nach ihnen gestaltet sich mitunter sehr zeitaufwändig. Glücklich darf sich schätzen, wer bei seiner Suche auf die Medienfundgrube stößt.
Dieses Projekt der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur darf zurecht als Fundgrube (und nicht nur für Lehrer/innen) bezeichnet werden.
Was unterscheidet die Medienfundgrube von anderen, vergleichbaren Seiten?
Nun, neben der wirklich sehr übersichtlichen Gestaltung, die einem die Suche nach den gewünschten Inhalten auf vielfältige Weise erlaubt, sind es vor allem die sehr gelungenen Videos, in denen die vorgestellten Webtools so erklärt werden, dass sich eine Einarbeitung in das jeweilige Tool meist schon erübrigt. Die wichtigsten Funktionen werden erklärt und man/frau kann sofort loslegen.
Die Medienfundgrube lädt zum Schmökern, Entdecken und Verweilen ein. Worauf also warten? Ansurfen, staunen und natürlich am Ende nicht darauf vergessen, die Medienfundgrube zu bookmarken 🙂