Wer kennt das nicht? Die Datei, die man gerade braucht, liegt zu Hause auf dem PC. Die Notiz, die man sich gestern zu einem Thema aufgeschrieben habt, klebt am Monitor des Heim-PC.
Wäre es da nicht hilfreich, wenn man auf diese Dateien und Notizen an jedem Ort zugreifen könnte, ja sogar dann, wenn kein PC in der Nähe ist?
Nein, das ist keine Utopie – das geht auch heute schon – und zwar kostenlos. Hier wird verraten wie und womit.
Evernote: Evernote ist ein Notizprogramm, auf das man per installierter Software am PC, über das Internet oder über die entsprechende mobile App zugreifen kann. Die Notizen werden auf dem Server synchronisiert und stehen daher an jedem Ort und zu jeder Zeit zur Verfügung.
Dropbox: Dropbox ist ein beliebter Online-Speicher. Bis zu 2 GB an Daten können kostenlos abgelegt werden. Auf dem PC installiert sich das Programm wie ein normaler Ordner im Dateiverzeichnis. Alles, was man hineinkopiert, landet aber auf dem Server. Auch hier kann sowohl über das Internet als auch über mobile Apps auf die Daten zugegriffen werden.
OneDrive: Ein Dienst von Microsoft, der vom Prinzip her genau gleich funktioniert wie die Dropbox. Zusätzlich gibt es aber noch abgespeckte Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote, die es einen ermöglichen, direkt im Internet Dateien dieses Typs zu erstellen und zu speichern. Es ist auch möglich diese Dateien über die lokale Installation von Office auszutauschen.
GoogleDrive: Ähnlich wie OneDrive. Datenspeicher und Programm in einem. Es können online Texte, Tabellen und Präsentationen mit Hilfe von Google Docs erstellt werden. Wie für alle Programme, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, kann man auf die Dateien auch lokal oder über eine mobile App zugreifen.