Im Dezember 2012 habe ich bereits schon einmal in einem Beitrag auf die Möglichkeit hingewiesen, das Smartphone für Abstimmungen und Umfragen im Unterricht zu nutzen. Damals am Beispiel des Webtools Socrative. Die Lehrperson erstellt eine (oder mehrere Fragen) am Computer und die Schüler/innen stimmen per Handy ab. Das Ergebnis der Abstimmung wird in Echtzeit auf dem Computer angezeigt.
Neben Socrative gibt es noch weitere Tools, die einem die Erstellung von Abstimmungen/Umfragen – auch Quizze sind damit leicht realisierbar – leicht machen. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle die Webtools Pingo, Invote und Tevalo. Jedes dieser Tools hat seine Vor- und Nachteile. Die folgende Grafik soll die Wahl des „richtigen“ Werkzeugs erleichtern:
Wer im Unterricht seine Lerninhalte mit PowerPoint präsentiert, sollte sich auch einmal iVoting (Beta) ansehen. Powerpoint wird durch ein Add-In erweitert und die Abstimmung kann direkt in die Präsentation eingebunden werden. Abgestimmt wird auch hier mit dem Handy/Smartphone, die Ergebnisse werden dann ebenfalls Live direkt in der Powerpoint-Präsentation angezeigt.