Ich gehöre zu jenen, die mit Öffis zur Arbeit fahren, und da fallen einem schon am Bahnsteig die vielen Menschen auf, die sich mit ihrem Handy beschäftigen – und das sind beileibe nicht nur Jugendliche. Im Zug dann dasselbe Bild: SMS versenden, telefonieren, Musik hören, surfen, spielen. Nichts, was man heute nicht mit seinem Handy machen könnte.

In der Schule soll dann aber die „Realität“ für einige Stunde per Hausordnung ausgesperrt werden. Klar, ich möchte auch nicht, dass meine Schüler/innen während des Unterrichts SMSen, Videos drehen oder eben Dinge tun, die mit dem Unterricht rein gar nichts zu tun haben, aber wäre es nicht sinnvoll, den Schüler/innen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man das Handy/Smartphone zum Lernen verwenden kann?

Derzeit besuche ich eine vierwöchige Fortbildungsveranstaltung – natürlich online 😉 – die sich genau mit diesem Thema beschäftigt. In den nächsten Wochen möchte ich hier über die gewonnenen Erkenntnisse berichten. Doch vorab schon die Fragen an den/die geneigte/n Leser/in:

Macht der Einsatz von Handys im Unterricht überhaupt Sinn?
Wie könnte ein sinnvoller Einsatz des Handys im Unterricht aussehen?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner