Im Oktober 2015 habe ich in einem Beitrag das Webtool H5P vorgestellt, mit dem interaktive html5-Inhalte erstellt werden können (hier geht es zum Beitrag). Diese Inhalte können sowohl direkt auf der Website von H5P erstellt werden als auch durch Plugins für Wordpress oder Drupal.
Neu hinzugekommen und lange erwartet ist nun ein Plugin für Moodle. Nach der Installation des Plugins können nun interaktive Inhalte auch über „Material oder Aktivität hinzufügen“ in einem Moodle-Kurs erstellt werden. Es lassen sich sowohl Inhalte, die auf der H5P-Website erstellt wurden, importieren als auch direkt in Moodle generieren.
Interaktionen und Punkte werden dabei direkt ins Moodle-Gradebook (Notenbuch) eingetragen.
Zu erwähnen ist, dass dieses Moodle-Plugin derzeit noch in der Entwicklung steckt, allerdings im Test bereits ohne erkennbare Probleme funktioniert. Wer mit Moodle arbeitet, sollte sich dieses Plugin jedenfalls etwas genauer ansehen.
[Update] Inzwischen ist H5P fixer Bestandteil von Moodle – das Plugin muss also nicht mehr extra installiert werden. Es gibt allerdings einige Unterschiede zwischen dem H5P-Plugin (schwarzes H5P) und der Moodle-Version (blaues H5P).