Auf der Liste der Webtools, die ich in meinem Blog unbedingt einmal vorstellen wollte, steht schon seit einiger Zeit GoConqr (vormals ExamTime). Dabei handelt es sich um ein kostenloses Webtool zur Erstellung von Lernhilfen.
Mit GoConqr lassen sich sehr einfach und schnell Lernhilfen wie Notizen, Mindmaps, Lernkarten und Quizze erstellen. Was mir besonders gut an GoConqr gefällt, ist, dass die Lernhilfen nicht zwingend von der Lehrperson erstellt werden müssen, sondern dass auch SchülerInnen Lernhilfen erstellen können und sollen, die sie dann mit anderen Lernenden teilen.  Die folgenden Bilder machen hoffentlich Lust auf mehr.

Die mit GoConqr erstellten Lernhilfen können anschließend direkt über GoConqr mit anderen geteilt werden oder man teilt sie via E-Mail oder bindet sie direkt in seine Website oder Blog ein. Es ist auch möglich, die Lernhilfen direkt auf Facebook, Google+, Twitter und LinkedIn zu veröffentlichen.
Hier ein Beispiel:

Hinweis: Beim Anklicken der Links werden Daten an GoConqr bzw. an YouTube übermittelt – Siehe Datenschutzerklärung.

https://www.goconqr.com/p/430266/note_page/16978

Wie Lernhilfen in GoConqr erstellt werden, erfährt man sehr ausführlich auf dem YouTube-Kanal von GoConqr. Es empfiehlt sich auch ein Besuch des GoConqr-Blogs, auf dem nicht nur über neue Funktionen berichtet wird, sondern auch regelmäßig Lerntipps gegeben werden.

Fazit: Ein wirklich gelungenes Webtool, das sich jede Lehrperson, aber auch jede/r Schüler/in einmal genauer ansehen sollte.

[Update: April 2015] Neben der Umbenennung in GoConqr gibt es auch sonst einige Neuerungen, wie z. B. eine App (für Android und iOS), um die verschiedenen Lerntools auch auf dem Smartphone nutzen zu können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner