…so auch die „klassische“ Beitragsfunktion meines Blogs. Wie unschwer im Archiv dieses Blogs zu erkennen ist, klafft eine große Lücke zwischen meinem letzten Beitrag und diesem (voraussichtlich) letztem. Dies hat mehrere Gründe:
Wie wohl bei vielen von uns spielt der Faktor „Zeit“ eine immer größere Rolle. Mein Blog war von Anfang an mein privates Hobby, das ich neben meiner schulischen Tätigkeit betreibe. Diese setzt sich mittlerweile aber nicht nur mehr aus Unterricht und Betreuung/Wartung der schuleigenen Lernplattform zusammen, sondern wurde um die Betreuung der Schulwebsite sowie der Administration des Office 365-Accounts unserer Schule erweitert. Jede Aufgabe für sich kein so großer „Zeitfresser“, in der Gesamtheit aber genug, um immer seltener Zeit für Beiträge gefunden zu haben.
Ein weiterer Grund liegt im veränderten Schwerpunkt meines Blogs. In der Vergangenheit berichtete ich hauptsächlich über Webtools, die sich für den Unterrichtsgebrauch eignen. Webtools kommen und gehen und so sind bereits eine Reihe der von mir vorgestellten Tools heute gar nicht mehr existent. Der zeitliche Aufwand, zu überprüfen, was es noch gibt und was nicht mehr, steht in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen einer solchen „Tool-Sammlung„. Überhaupt bin ich für mich selbst zur Erkenntnis gelangt, dass weniger oft mehr ist – und verwende daher für meinen eigenen Unterricht nur noch eine sehr geringe und überschaubare Zahl von Tools. Stattdessen verlagerte ich meine Tätigkeit wieder stärker zurück auf den Einsatz von Moodle für meinen Unterricht – und die damit verbundene Erstellung von Lerninhalten. Durch diese Konzentration auf die Erstellung von Lerninhalten zu meinen unterrichteten Fächern, blieb letztlich kaum mehr Zeit, mich intensiv dem Schreiben neuer Beiträge zu widmen.
Aus diesen Gründen hat sich dieser Blog wohl nach und nach immer mehr zu einer Materialiensammlung entwickelt und das ist auch gut so. Denn, so glaube ich, kann auch die Bereitstellung meiner Materialien unter CC-BY-SA 4.0 Lizenz zumindest für den/die einen/eine oder andere/n von Interesse sein, da sich die Materialien problemlos an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen.
Somit endet meine Rolle als Blogger fast zeitgleich mit dem Jahr 2020 und beginnt ein neues Jahr 2021 mit der Bereitstellung weiterer Unterrichtsmaterialien. Ich würde mich freuen, wenn das eine oder andere Material für brauchbar und nützlich befunden und reichlich davon Gebrauch gemacht wird.