Über Sinn oder Unsinn von Hausaufgaben kann man natürlich grundsätzlich diskutieren, aber jede Lehrperson, die Hausaufgaben gibt, weiß ein Lied davon zu singen, wie es mit der Umsetzung derselbigen aussieht. Oft scheitert es schon daran, dass sich die Schüler:innen einfach nicht aufschreiben, was zu erledigen ist. Hier kommt Duzzler ins Spiel.

Duzzler ist ein Webtool zur Verwaltung von Hausaufgaben. Die Lehrperson erstellt in Duzzler Gruppen (nach Fächern, Klassen usw.), die Schüler:innen (oder auch Eltern) ordnen sich mithilfe eines Codes diesen Gruppen zu. Jede Hausaufgabe, die der/die Lehrer/in vergibt, erscheint im Schüler-Account. So erfahren Schüler:innen und/oder Eltern, den Inhalt der Hausaufgabe, den ungefähren Zeitaufwand und bis wann diese zu erledigen ist.

Die Oberfläche von Duzzler lässt sich in verschiedenen Sprachen darstellen, dadurch können auch Eltern, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, auf einfache Weise über die zu erledigenden Hausaufgaben ihrer Kinder informiert werden.

Die ersten Schritte mit Duzzler erkläre ich im folgenden Video:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/t6_XLH-iB1Q

 

Duzzler gibt es auch als Android-App, doch auch iOS-User können Duzzler verwenden, da die Oberfläche responsive ist und daher auch in Safari übersichtlich dargestellt wird. Duzzler ist kostenlos.

Kennt jemand vergleichbare Tools? Dann bitte in den Kommentaren posten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner