…die liebevolle Abkürzung für „digitale Kompetenzen„, von denen sich die meisten Lehrer:innen wohl einig sind, dass die Vermittlung eben dieser immer wichtiger wird. Doch auch wenn diese grundsätzliche Einsicht vorhanden ist, scheitert die Umsetzung oft an den Fragen
- Was sind denn nun eigentlich digitale Kompetenzen? Was sollte ein/e Schüler/in können?
- Wo finde ich passende (und vielleicht schon erprobte) Unterrichtsbeispiele für die Umsetzung?
- Wie kann ich mich als Lehrperson weiterbilden, um mit der digitalen Entwicklung Schritt zu halten?
Diese und viele andere Fragen werden auf dem Portal „digi.komp – digitale Kompetenzen“ beantwortet. Ich lade daher jede interessierte Lehrperson zu einem Erkundungsrundgang ein.