Wie wohl an vielen anderen Schulen, haben auch wir in diesem Schuljahr einige Flüchtlingskinder und es ist keine leichte Aufgabe, diesen in der Kürze der Zeit (an einer PTS sind die SchülerInnen nur ein Jahr!), Deutsch beizubringen. Nicht verhehlen möchte ich ebenfalls, dass es natürlich eine ganze Reihe anderer SchülerInnen gibt, die ihre Mühe mit der deutschen Sprache haben – und ich spreche nicht nur von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
Aus diesem Grunde stelle ich heute kein Webtool vor, sondern eine Website, die mir sehr gelungen erscheint: Deutsch lernen | DW. Dort findet man beispielsweise Nachrichten, die extra langsam gesprochen werden, um das Hörverständnis zu verbessern. Jeden Tag gibt es eine neue Nachrichtensendung. Diese kann auch als MP3-Datei heruntergeladen werden, um sie öfters zu verwenden, oder man stöbert im umfangreichen Archiv.

Auch sehr schön gemacht, sind die Top-Themen zu den unterschiedlichsten Ereignissen. Nicht ganz so langsam vorgelesen wie die Nachrichten, aber sehr schön aufbereitet: der Text, die Audio-Datei und eine Liste von „Vokabeln“ (Glossar), in denen die Begriffe im Text, die bei den SchülerInnen Schwierigkeiten verursachen könnten, erklärt werden. Ein Beispiel von vielen ist Der versunkene Schatz der Karibik – unbedingt einmal ansehen und reinhören. Auch hier lässt sich die Audio-Datei bequem als MP3 herunterladen.

deutschlernen

Alles in allem eine wirklich gut gemachte Seite, mit der sicher einige Deutschlehrer:innen (und möglicherweise auch andere) etwas anfangen können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner