1. Die wörtliche Rede

Die wörtliche (direkte) Rede wird verwendet, wenn jemand etwas wortwörtlich sagt. 
Du kennst das aus Comics. Dort wird die wörtliche Rede in Sprechblasen dargestellt. Betrachte dazu die folgende Abbildung:

Comic

Comic

In einem Text können wir aber keine Sprechblasen verwenden und brauchen daher die Anführungszeichen!

Dabei hast du drei Möglichkeiten:

  1. Greta fragt: "Herr Lehrer, können Sie uns die wörtliche Rede erklären?"
  2. "Herr Lehrer, können Sie uns die wörtliche Rede erkären?", fragt Greta.
  3. "Herr Lehrer", fragt Greta, "können Sie uns die wörtliche Rede erklären?"

 

Wie du sehen kannst, verändert sich die Position des Begleitsatzes (Wer spricht). Der Begleitsatz kann vorne, hinten oder in der Mitte stehen!

Schau dir dazu das folgende Video an:


http://youtu.be/OniIRVcUqtM
Video zur wörtlichen Rede
 

Überprüfe nun, ob du die wörtliche Rede verstanden hast:

http://LearningApps.org/526216